Frequently asked questions = Oft gestellte Fragen

Ich benötige bestimmte Anpassungen, damit das Training für mich funktioniert, was ist möglich?

Teile mir gerne mit, was du brauchst. Hier findest du eine Liste möglicher Anpassungen.

Wo findet das Training statt?

Es gibt (noch) keinen festen Trainingsplatz. Auch, wenn ein Trainingsplatz einige Vorteile bietet, ist es sehr sinnvoll gerade dort zu trainieren, wo der Alltag von dir und deinem Hund stattfindet. Entsprechend sprechen wir ab, welche Trainingsorte sich eignen und trainieren dort „im echten Leben“. 

Können alle Themen auch online bearbeitet werden?

Ich kann dich zu vielen Themen beraten und viele Dinge können wir auch auf den verschiedensten Wegen (live per Webcam, du schickst mir Videoaufnahmen, etc.) online trainieren. Es mag Themen geben, für die ein Vor-Ort-Training mit anwesender Trainerperson die bessere Wahl ist. In dem Fall finden wir gemeinsam eine gute Lösung. 

Warum gibt es keine klassischen Gruppenkurse sondern nur Einzeltrainings?

Ich möchte individuell und effizient auf dich und deinen Hund eingehen. In Gruppentrainings müssen alle Teilnehmer Kompromisse eingehen, was oft dazu führt, dass nicht alle Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt werden. Im Einzeltraining konzentrieren wir uns ausschließlich auf eure spezifischen Herausforderungen und Ziele – so nutzt du deine Zeit und Investition optimal. Sollte es sich aber passend ergeben, z.B. dass mehrere Kund*inneteams sich gerne zu Social Walks o.ä. treffen möchten, können wir das organisieren.

Was bedeutet es, wenn etwas „Online“ stattfindet?

Manchmal ist es sinnvoll, ein wenig theoretisches Hintergrundwissen zu bekommen. Bei einem Online-Seminar sitzt du ganz bequem an deinem PC, Laptop oder Smartphone und bekommst von mir einen theoretischen Input zum jeweiligen Thema. Zeit und Gelegenheit für Fragen gibt es auch immer. Technisch läuft das über den Anbieter „Zoom“. Du benötigst lediglich einen PC, Laptop oder Smartphone mit der Möglichkeit, Ton wiederzugeben. Eine Webcam ist nicht unbedingt notwendig. Rechtzeitig vor dem vereinbarten Termin bekommst du von mir jeweils eine E-Mail mit allen nötigen Informationen. Der Vorteil eines Online-Seminars liegt ganz klar darin, dass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst, ohne Aufwand für An- und Abfahrt einplanen zu müssen. 

Auch praktische Trainingseinheiten können häufig online stattfinden und stellen eine Möglichkeit dar, wie das Training für mehr Menschen zugänglich sein kann.

Woher soll ich wissen, ob mir das Training bei dir gefällt?

Wir können vorab einen ca. 15-minütigen, für dich kostenfreien, Onlinetermin vereinbaren um etwaige Fragen zu klären und zu schauen, ob du ein Training buchen möchtest.
Einen kleinen Einblick wer ich bin und welche Haltung ich zu Hundetraining und dem Umgang mit Menschen und Hunde habe, findest du auch hier auf der Website unter Über mich und Philosophie.

Was genau verstehst du unter “gewaltfrei”?

Mir ist ein gewaltfreier bzw. im Umkehrschluss friedvoller Umgang mit Hunden und ihren Menschen wichtig. Ich bin der Überzeugung, dass Lebewesen, die sich wohl und sicher fühlen, wenig “unerwünschtes Verhalten” zeigen. Das bedeutet für mich, dass ich keine Methoden anwende, die dem Hund Schmerzen zufügen oder ihn ängstigen ganz so, wie es das Tierschutzgesetz ohnehin auch vorgibt. Konkret bedeutet das, dass ich es ablehne: Hilfsmittel zu verwenden, die Hunden Schmerzen/Unwohlsein bereiten, Hunde mit Gegenständen zu bewerfen, Hunde körperlich massiv zu blocken oder zu bedrohen, Hunde mit Wasser zu erschrecken, an der Leine zu rucken, Hunde anzuschreien, etc.

Genauso wichtig ist mir eine gewaltfreie Kommunikation unter Menschen. Mein Ziel ist, mit meinen Kund*innen wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren. Herabwürdigung und Beschämung haben hier keinen Platz.

Wie viele Trainingsstunden muss ich buchen?

Es gibt keine Mindestanzahl an Trainingsstunden. Du kannst einzelne Termine buchen und jederzeit entscheiden ob du einen weiteren Termin buchen möchtest. Falls du dir eine längerfristige Begleitung oder eine bestimmte Anzahl an Trainingsterminen wünschst, erstelle ich dir gerne ein individuelles Angebot.